Technik oder Linux gibt es nicht nur am Computer, sondern inzwischen ist die Technik in jedem Teil vom Haushalt zu finden. Das beginnt am Morgen mit der elektrischen Zahnbürste, zur Kaffeemaschine die per Bluetooth aus dem Bett heraus angeschaltet und gestartet wird und endet am Abend am Fernseher oder HD Reciever der auf Linux Basis die Videoheimstation übernommen hat und Filme oder Serien zur Unterhaltung streamt. Der Linux Gadget und Vermischtes Bereich ist für all diese Gimmicks gedacht, die nicht perfekt in eine der anderen Kategorien Platz gefunden haben, aber dennoch so interessant sind, das es sich lohnt darüber zu informieren. Hier findet ihr technische Spielereien die nützlich oder sinnlos sein können, die aufzeigen welche Neuerungen es gibt und was bereits möglich ist. Wir schauen zwar, welche sinnvollen Sachen es gibt, um darüber zu berichten, sind in dier Kategorie jedoch auch gerne für Vorschläge offen. Wer also ein kleiner Erfinder ist und die Welt von seiner Neuheit erzählen möchte, kann uns gerne eine Mail senden.
Seit des kometenhaften Wertzuwachses des Bitcoins, sind Kryptowährungen in aller Munde. Anleger schwenken um und investieren nun in die neuartige Investitionsmöglichkeit. Dies hat aber nicht nur Vorteile und man sollte sich aller Parameter bewusst sein, bevor man über ein Investment ernsthaft nachdenkt. Vor- und Nachteile lest Ihr in unserem Artikel.
Das Verfahren der Risikobeurteilung ist eine recht komplexe Angelegenheit. Die CE-Kennzeichnung setzt eine recht umfangreiche Regulierung und entsprechende Normvorgaben voraus. Das macht Konstrukteuren und Entwicklern das Leben relativ schwer. Zudem ist auch eine hohe Rechenleistung erforderlich. Abhilfe kann hier eine preisgekrönte CE Software schaffen, die wir euch heute vorstellen wollen.
Bald ist es soweit: Die „International Federation for Information Processing (IFIP)“ lädt zu ihrem jährlichen Treffen (IFIP 2018) ein, welches dieses Mal unter dem Thema „Verwaltung von großen Datenmengen“ steht. Stichworte wie „Big Data“ und „Responsible Data Science“ werden besprochen, wobei der verantwortungsvolle Umgang mit großen Datenmengen im Fokus steht.
Google bringt ein neues Betriebssystem heraus. Nach immerhin sieben Entwicklerversionen zum Testen hat es „Android Things“ nun endlich in die erste Vollversion geschafft. Und das sogar noch vor der wichtigen Entwicklerkonferenz „Google I/O 2018“. Was es zu bestaunen gibt und wie gut das System wirklich läuft, finden Sie hier.
Auch wenn Apple vor über 10 Jahren das Smartphone in den breiten Massenmarkt geführt hat: Den Ton geben heute die Android-Geräte an. Welche interessanten neuen Modelle Hersteller wie HTC, Samsung oder Huawei für 2018 vorgesehen haben und wie diese sich im Vergleich schlagen, könnt Ihr euch jetzt bei uns anschauen.
Der US-amerikanische „Gemischtwarenhändler“ Amazon, der Jeff Bezos mittlerweile zum reichsten Mann der Welt gemacht hat, führt seinen aggressiven Expansionskurs in alle Richtungen weiter aus. Auch vor dem Auto macht man nicht mehr halt und verfolgt einen konkreten Plan. Was Amazons Alexa damit zu tun habt, erfahrt Ihr in diesem Artikel.
Auch vor dem Bad und der Küche macht das Internet heute keinen Halt mehr. Mit der Firma Kohler gibt es einen namhaften Hersteller, der einige spannende Produkte, wie zum Beispiel „smarte“ Wasserhähne auf den Markt bringt. Einige dieser Produkte stellen wir euch in diesem Artikel vor und erklären Ihre Funktion.
Aktuell schreitet die Digitalisierung vielerorts mit großen Schritten voran. Auch vor dem Eigenheim macht dieser Prozess nicht halt. Sogenannte Smart Home Steuerungen, mit denen man wesentliche Funktionen des Hauses steuern kann, liegen voll im Trend. In diesem Artikel geht es um das Bosch Smart Home Twist System und seine Eigenschaften.
Ob Linux-Experte oder blutiger Anfänger auf linux-sinsheim.de ist jeder an der richtigen Adresse. Hier kann jeder mehr über das Betriebssystem erfahren, oder mit anderen Linux-Fans ins Gespräch kommen. Schon vor über zwanzig Jahren gab es den ersten Wunsch nach einem Zusammentreffen. Nun wurde dieser realisiert – und das mit Erfolg!
Die 13. Deutsche Konferenz für Multiagentensysteme-Technologien (MATES) in Cottbus bot eine umfassende Plattform für Experten und Interessierte, um die neuesten Entwicklungen und Forschungen im Bereich der intelligenten Agenten zu diskutieren. Unter dem Motto “Smart things working together” versammelten sich führende Köpfe der Branche, um innovative Lösungen und Anwendungen auf der MATES vorzustellen.
Der Bereich der Linux Gadgets und Technik Gimmicks ist recht vielseitig und es gibt Unmengen an kleinen Verbesserungen über die man berichten kann. Das beliebteste Linux Gadget wird auf Ewigkeit jedoch der Tux-Droid bleiben, der bei keinem echten Linux Fan fehlen darf. Da wir keinen Online Shop betreiben, schauen wir selbst regelmässig ob es besonders coole Tox-Droiden gibt und berichten für Euch darüber. Ebenso beliebt wie der Tox-Droid sind die GPS-DSM-Ortungs Chips die inzwischen in Streichholzschachtelgröße verfügbar sind. Ebenso geplant sind News über das Beagleboard, was sich seit einiger Zeit mehr und mehr durchgesetzt hat und in der Linux Gadget Kategorie nicht fehlen darf. Ihr seht also wir haben viel vor und hoffen, im Laufe der Zeit, für jeden Linux Fan ein passendes Linux Gadget vorstellen zu können.