Linux Gadgets und Nerdstuff auf Linux-Abos.com

Technik oder Linux gibt es nicht nur am Computer, sondern inzwischen ist die Technik in jedem Teil vom Haushalt zu finden. Das beginnt am Morgen mit der elektrischen Zahnbürste, zur Kaffeemaschine die per Bluetooth aus dem Bett heraus angeschaltet und gestartet wird und endet am Abend am Fernseher oder HD Reciever der auf Linux Basis die Videoheimstation übernommen hat und Filme oder Serien zur Unterhaltung streamt. Der Linux Gadget und Vermischtes Bereich ist für all diese Gimmicks gedacht, die nicht perfekt in eine der anderen Kategorien Platz gefunden haben, aber dennoch so interessant sind, das es sich lohnt darüber zu informieren. Hier findet ihr technische Spielereien die nützlich oder sinnlos sein können, die aufzeigen welche Neuerungen es gibt und was bereits möglich ist. Wir schauen zwar, welche sinnvollen Sachen es gibt, um darüber zu berichten, sind in dier Kategorie jedoch auch gerne für Vorschläge offen. Wer also ein kleiner Erfinder ist und die Welt von seiner Neuheit erzählen möchte, kann uns gerne eine Mail senden.

Künstliche Intelligenz: Der Weg von der Theorie zur Praxis
Vermischtes

Künstliche Intelligenz: Der Weg von der Theorie zur täglichen Nutzung

Der Artikel widmet sich dem außergewöhnlichen Weg der künstlichen Intelligenz von den ersten theoretischen Überlegungen bis zur alltäglichen Nutzung. Von den Ursprüngen bei Alan Turing bis zu den jüngsten Durchbrüchen in der Technologie, wird die Rolle von Linux-Systemen und die Bedeutung von Spielen wie Schach und das Brettspiel Go in der Entwicklung der KI dargestellt.

Internet World - Danke für 28 Jahre gute Informationen
Vermischtes

Internet World – Danke für 28 Jahre gute Informationen

Kaum eine Plattform hat die Entwicklung des digitalen Handels so intensiv begleitet wie die Internet World. Seit 1996 war sie ein Leitmedium, das Trends setzte und den Austausch in der Branche förderte. Nun, nach 28 Jahren, endet dieses Kapitel. Was bleibt vom Erbe der Internet World, und welche neuen Wege eröffnen sich für die digitale Handelslandschaft?

Digitale Nomaden & Remote-Revolution: Der technologiegetriebene Wandel der Geschäftsdynamik
Vermischtes

Digitale Nomaden & Remote-Revolution: Der technologiegetriebene Wandel der Geschäftsdynamik

Im Zeitalter technologiegetriebener Umbrüche erleben wir eine tiefgreifende Transformation der Geschäftswelt. Der Aufstieg der digitalen Nomaden und die Revolution der Remote-Arbeit sind dabei nicht zu übersehen. Jenseits idyllischer Arbeitsbilder am Strand findet ein Wandel statt, der unsere Arbeitsplatznormen und wirtschaftlichen Strukturen neu definiert. Doch welche Faktoren trieben diese Entwicklung voran, und was bedeutet das für Unternehmen und Arbeitnehmer?

Crypto Trading Bots für Autotrading unter Linux
Vermischtes

Crypto Trading Bots: Wie funktioniert das Autotrading auf Linux?

Viele von uns wünschen sich finanzielle Unabhängigkeit und mehr Ertrag für weniger Arbeitsleistung. Genau das können Crypto trading Bots realisieren. Bitcoin Circuit stellt solch einer dar und nimmt Anlegern viel Arbeit ab. Ein automatisierter An- und Verkauf von Bitcoins sorgt für ein Zeitersparnis und hohe Renditen, eine sinnvolle Sache also.

Luxus für Zocker: der 3000 Euro Gaming Tisch
Vermischtes

Luxus für Zocker: der 3000 Euro Gaming Tisch

Beim Gaming steigen nicht nur immer weiter die Ansprüche, was die Grafik und den Sound angeht. Mittlerweile wird das ganze Drumherum ebenso mit zelebriert. Kein Wunder, dass immer mehr Spieler auf hochwertiges Mobiliar setzen, welches das Zocken so bequem wie möglich macht. Hierbei ist ein innovativer Gaming-Tisch der neueste Schrei!

Live Wetten auf Linux-basierten Mobilgeräten
Vermischtes

Live Wetten auf Linux-basierten Mobilgeräten

Willkommen in der Welt der Sportwetten auf Linux-basierten Mobilgeräten! Erfahren Sie in unserem Artikel, wie Sie die Vorteile von Linux-basierten Betriebssystemen wie Android nutzen können, um Wetten sicher und bequem auf Ihrem Mobilgerät zu platzieren. Entdecken Sie die besten Anbieter von Sportwetten-Apps und erfahren Sie mehr über die Zukunft dieser aufregenden Technologie.

Neue Version von FreeFileSync veröffentlicht
Vermischtes

Neue Version von Free File Sync veröffentlicht

Free File Sync 12 ist die neueste, technologische Errungenschaft im Bereich der Synchronisation von Ordnern und Daten. Dank der selbsterklärenden Oberfläche und einer simplen Navigation finden sich Profis sowie Laien gleichermaßen schnell bei der Nutzung dieses wertvollen Hilfsmittels zurecht. Im Umkehrschluss erhalten Anwender ein zeitgemäßes Programm für die persönliche Computerverwaltung.

ChatGPT bald das Google 2.0
Vermischtes

ChatGPT bald das Google 2.0?

Schon bald soll die finale Version des Chat GPT, ein moderner Chatbot verfügbar sein. Dieser kann neben Fragen beantworten auch andere Services anbieten, wovon zahlreiche Nutzer profitieren. Google selbst hat Bedenken, dass sich der Release dieses Bots nachteilig auf die eigene Produktgestaltung auswirken könnte. Eine berechtigte Sorge oder doch unbegründet?

Google Pixel 7 mit schwerwiegenden Problemen
Vermischtes

Google Pixel 7 mit schwerwiegenden Problemen

Alles, was täglich genutzt wird, besitzt irgendwann die üblichen Gebrauchsspuren. Doch wer ein Gerät, wie das Google Pixel 7 neu erwirbt, möchte dieses auch nach einiger Zeit in einem tadellosen Zustand nutzen können. Aktuell haben einige Besitzer des Telefons ein Problem mit der Rückseite, wo sich die integrierte Kamera befindet.

Sicher bezahlen im Internet » Welche Möglichkeiten gibt es?
Security

Sicher bezahlen im Internet » Welche Möglichkeiten gibt es?

Wer im Internet Waren bestellt, kann diese schon seit Jahren auf verschiedenen Wegen bezahlen. Gerade Amazon, Ebay und Co. sind bekannt dafür, dass man innerhalb kürzester Zeit Artikel mit wenigen Mausklicks sich liefern lassen und bezahlen kann. Welche sicheren Möglichkeiten des online Payments existieren, erfahren interessierte Leser im kommenden Artikel.

Informationen rund um Linux Security

Anfänglich gab es für Linux basierte Systeme kaum Schadsoftware, Viren oder Trojaner die dem Betriebssystem etwas anhaben konnten. Leider haben sich die Zeiten diesbezüglich geändert und so ist auch Linux in den letzten Jahren immer wieder Opfer diverser Sicherheitsattacken geworden. Was nicht immer an dem Open-Source Betriebssystem liegt, sondern verstärkt an der verwendeten Computer Hardware und damit verbundenen unsicheren Chips sowie der programmierten Steuerungssoftware oder Schnittstellen auch der Peripheriegeräte.

Damit sie mit ihrem Linux System in punkto Sicherheit immer auf dem laufendem bleiben, haben wir diese Security News Kategorie ins Leben gerufen und sie somit einen schnellen Überblick und gleichzeitig Zugang zu den Sicherheitswarnungen haben. Zusätzlich berichten wir über Kritische Infrastruktur die nicht nur in Firmen Netzwerken, sondern auch in Großstädten zum Beispiel bei der Verkehrsplanung oder Kraftwerken und Versorgungsunternehmen zum Einsatz kommt, denn auch diese weisen immer wieder schwere Sicherheitsmängel auf und sind für alle Einwohner interessant.