Spielen ohne Windows – die beliebtesten Spiele laufen auch unter Linux

Inhaltsverzeichnis:
Spielen gehört für uns schon so lange zum Leben dazu, wie es die Menschheit selbst gibt. Doch die Art und Weise, wie man spielt und mit welchen Mitteln das realisiert wird, hat sich über die Jahrtausende stets verändert. In der jüngeren Vergangenheit war es üblich, auf dem Computer unter einem Betriebssystem Spiele zu zocken. Doch auch das revolutioniert sich gerade, so das auch Spielen ohne Windows einfach möglich ist.
Mit Linux ist spielen ohne Windows möglich
Viele von uns sind quasi mit Windows aufgewachsen. Während dieser Zeit nahm die Anzahl an Open-Source Spielen sowie alternativen Betriebssystemen zu. Durchgesetzt hat sich parallel zu Windows das sogenannte Linux-System. Diesen Status musste sich das Betriebssystem jedoch erst verdienen, bis es nun auch für Fans des Gamings attraktiv wurde. Dieses Thema war lange heiß diskutiert. Viele der bekannten Games wurden schlichtweg nicht für Linux geschaffen, was sich mit der Zeit änderte.
Wer trotzdem unter dem System ein bekanntes Spiel daddeln wollte, musste auf Emulatoren zurückgreifen. Wine als Beispiel wurde dafür sehr oft und gern frequentiert, wobei die Nutzung nicht immer befriedigende Resultate hervorbrachte. Gerade für Anfänger war damals das Linux-System mitsamt Gaming auf diesem sehr umständlich, unattraktiv, teilweise sogar verpönt. Jedoch ist diese Zeit vorbei, da Linux aufgeholt hat und gerade dabei ist, Windows als Marktführer für das betriebsinterne Gaming den Rang abzulaufen.
Sehr viele beliebte Computerspiele laufen jetzt tatsächlich über Linux, sodass ein genereller Umstieg nicht abzuraten ist, im Gegenteil. Viele Publisher veröffentlichen im Grunde keine Versionen für Linux, dennoch können die Games oft darüber gezockt werden. Etwa drei Viertel aller berühmten Spiele laufen mittlerweile unter diesem Betriebssystem. Auch Proton wird gern genutzt. Der Emulator, welcher gleichzeitig auch der Namensgeber für ein Entwicklerteam steht, hat suggeriert, dass 74 von 100 bekannte Spiele auf Steam sowie Linux nutzbar sind. Es gibt also auch native Linus-Versionen, wobei einige Beschränkungen in Kauf genommen werden müssen.
Anpassungen und Probleme unter Linux
Viele der Games laufen unter Linux ohne, dass man Anpassungen vornehmen muss. Viele jedoch sind nur mit Beschränkungen und Fehlern spielbar. Ganze sechsundzwanzig Spiele funktionieren gar nicht. Zumeist sind davon Multiplayer-Games betroffen, welche ein Anti-Cheat-System verbaut haben. Dieses beeinflusst das System in der Tiefe und beißt sich so mit dem jeweiligen Emulator, welcher für die Inbetriebnahme benutzt wurde. Spielen ohne Windows ist eben doch gar nicht so einfach.
Steam-Deck zum Spielen ohne Windows
Ausblick auf weitere Linux Spiele
Auch wenn Veränderungen schleichend sind, ein neuer Trend wird sich in Zukunft etablieren, das Spielen unter Linux. Doch Fans von Windows müssen keine Angst haben, da auch zukünftig weiterhin Games herauskommen, welche primär auf Windows ausgelegt sind. Eine friedliche Koexistenz zum Spielen ohne Windows wird sich zwar nicht vermeiden lassen, stellt jedoch immer noch das kleinere Übel dar.