News, Testberichte und Nachrichten auf Linux-Abos.com

War Linux früher selten auf dem Computer zu finden, hat sich das Betriebssystem mehr und mehr durchgesetzt. Ein Grund mehr über Neuerungen im Linux Bereich und der Linux-Scene up2date zu bleiben. Auf Linux-Abos.com versuchen wir das zu ermöglichen und Euch halbwegs regelmässig mit Informationen aus dem Linux, Hardware, Gadget und Spiele Bereich, mit dem Schwerpunkt auf Linux und Debian, ebenso natürlich auch zu anderen Nachrichten die die Welt der Technik betreffen zu informieren. Damit es übersichtlich bleibt, haben wir die Artikel und News auf Linux Abos in verschiedene Kategorien unterteilt (Hardware, Linux / Debian News, Security und Sicherheit, sowie Neuigkeiten zu Linux Spiele und den Linux-Gadgets). Neben interessanten News bieten wir Euch auch Testberichte zu verschiedenen PC Hardware Komponenten, Linux Software wie OpenOffice und weiteren Themen.

Die besten Casino-Slots für Linux: Diese Games lohnen sich wirklich
Spiele

Die besten Casino-Slots für Linux: Diese Games lohnen sich wirklich

Während Slots oft mit Windows oder macOS in Verbindung gebracht werden, überzeugt Linux zunehmend als Gaming-Plattform. Dank HTML5 bieten viele Spiele eine erstklassige Performance ohne Installation. Spieler profitieren von Stabilität und Sicherheit. Welche Top-Slots setzen Maßstäbe auf Linux-Systemen?

Weiterlesen
Die Online-Sicherheit im neuen Jahr: So bleiben Sie auch 2025 sicher und geschützt
Security

Die Online-Sicherheit im neuen Jahr: So bleiben Sie auch 2025 sicher und geschützt

Mit zunehmender Digitalisierung wächst auch das Risiko von Cyberangriffen. Vom Schutz sensibler Daten über Zwei-Faktor-Authentifizierung bis hin zu sicherem Umgang mit Online-Inhalten – es gibt viele effektive Strategien, um die Online-Sicherheit zu gewährleisten. Wie können moderne Technologien und bewährte Praktiken dazu beitragen, den Alltag im Internet sicherer zu gestalten?

Weiterlesen
Kali Linux Update 2024.4: GNOME 47, Python 3.12 und das Ende von 32-Bit
Linux / Debian

Kali Linux Update 2024.4: GNOME 47, Python 3.12 und das Ende von 32-Bit

Kali Linux ist nicht nur ein Werkzeug für Profis, sondern auch ein Synonym für technologische Innovation im Bereich IT-Sicherheit. Mit der neuesten Version 2024.4 setzt die Distribution neue Maßstäbe: GNOME 47, Python 3.12 und das Ende des i386-Kernels markieren den Wandel. Welche spannenden Neuerungen bringt dieses Update für Sicherheitsforscher und Penetrationstester mit sich?

Weiterlesen
Die beste Spieleentwicklungssoftware 2025
Spiele

Die beste Spieleentwicklungssoftware 2025

In einer Branche, die mit einem Rekordumsatz von 455 Milliarden Dollar das Unterhaltungsfeld dominiert, eröffnet moderne Spieleentwicklungssoftware ungeahnte Chancen. Selbst ohne tiefes technisches Know-how lassen sich heute beeindruckende Spiele erstellen. Doch welche Programme bieten die perfekte Balance aus Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Innovation? Ein Blick auf die drei besten Spieleentwicklungssoftware-Produkte des Jahres 2025 liefert Antworten.

Weiterlesen
Neuer GeForce Treiber verbessert Grafikkarten-Leistung für Linux
Hardware

Neuer GeForce Treiber verbessert Grafikkarten-Leistung für Linux

Mit dem GeForce Treiber 565.77 setzt Nvidia ein klares Zeichen für Linux-User. Verbesserte Leistung, Fehlerbehebungen und neue Vulkan-Erweiterungen optimieren die Performance und Stabilität von GeForce Grafikkarten. Besonders Spieler und Multimedia-Nutzer profitieren von den Anpassungen. Welche Auswirkungen könnten diese Innovationen auf die Zukunft von Linux im Gaming-Bereich haben?

Weiterlesen
Top Strategie unter Linux: Hearts of Iron IV
Spiele

Top Strategie unter Linux: Hearts of Iron IV

Hearts of Iron IV ermöglicht es Spielern, unter Linux in die komplexe Welt des Zweiten Weltkriegs einzutauchen. Von politischer Strategie bis zur detaillierten Kriegsführung bietet das Spiel alles, was Fans von Globalstrategie erwarten. Doch wie gut funktioniert das Spiel auf Linux im Vergleich zu anderen Plattformen und ist es für alle Strategiefans geeignet?

Weiterlesen
Nach Update: Schneller Systemstart und verbesserter Kernel unter Nitrux 3.8
Linux / Debian

Nach Update: Schneller Systemstart und verbesserter Kernel unter Nitrux 3.8

Mit dem Update auf „Nitrux 3.8“ setzt die junge Linux-Distribution erneut Maßstäbe. Der Fokus auf Gaming und Multimedia bleibt unverändert, während der Liquorix-Kernel für beeindruckende Performance sorgt. Mit Linux 6.12 und aktualisierten Komponenten verspricht dieses Update höhere Geschwindigkeit und eine optimierte Nutzererfahrung. Doch wie hebt sich Nitrux in einem umkämpften Markt weiter hervor?

Weiterlesen
Video- und Audioformate auf Mac und Linux einfach konvertieren
Vermischtes

Video- und Audioformate auf Mac und Linux einfach konvertieren

Video- und Audioformate bestimmen die Qualität und Kompatibilität digitaler Inhalte, doch nicht immer passen sie zu den eigenen Geräten oder Bedürfnissen. Mit den richtigen Tools und Techniken auf Mac und Linux wird das Konvertieren von Formaten zu einer unkomplizierten Lösung. Wie können Dateiformate optimal angepasst werden, und welche Tipps helfen, Qualität und Effizienz zu gewährleisten?

Weiterlesen
Lottozahlen-Generator für Linux erstellen
Vermischtes

Lottozahlen-Generator für Linux erstellen

Ein eigenes Lottozahlen-Tool unter Linux zu erstellen, klingt kompliziert? Nicht unbedingt! Mit Python können Sie im Handumdrehen einen effizienten Generator programmieren, der Zahlen nach Wunsch erzeugt. Sie entscheiden selbst, wie viele Tipps und welche Formate unterstützt werden. Wie funktioniert das Schritt für Schritt, und welche Funktionen sind möglich?

Weiterlesen
Schnellere Firefox Downloads unter Linux durch neues Komprimierungsformat
Linux / Debian

Schnellere Firefox Downloads unter Linux durch neues Komprimierungsformat

Firefox unter Linux macht mit einer wichtigen Neuerung auf sich aufmerksam: Die Umstellung auf das .tar.xz-Komprimierungsformat verspricht schnellere Downloads durch deutlich kleinere Pakete. Parallel dazu bringt Firefox 133 ein neues Anti-Tracking-Feature. Welche weiteren Optimierungen können Linux-Nutzer erwarten?

Weiterlesen

Linux News – Nachrichten und aktuelles aus Linux Szene

Screenshot der Webseite Linux-Abos.com vom 5. Juli 2007
Screenshot der Webseite Linux-Abos.com vom 5. Juli 2007

Ursprünglich ist linux-abos.com aus der Idee entstanden, bei den ganzen Linux Distributionen den Überblick zu bewahren und auch zu einem späteren Zeitpunkt bzw. jederzeit, an die gewünschte Linux, Debian oder Knoppix Version zu gelangen die man gerade benötigt. Da das Internet jedoch in seinem Wachstum ungebremst fortgeschritten ist, gibt es andere Anbieter die gleichen Service besser und kostenfrei anbieten, was den ursprünglichen Sinn der Linux-Abos ein wenig in Vergessenheit gebracht hat. Dies ist jedoch kein Grund die Seite einzustampfen, im Gegenteil, für uns war es neuer Ansporn sich der Zeit anzupassen und mit interessanten Linux News und Nachrichten über Spiele, Hardware, dem Thema Technik generell und sonstigen interessanten Themen die Community von Linux-Abos auf dem laufenden zu halten.

Anleitungen, Hilfe oder Linux Tipps & Tricks

Richtige Profis in der Linux-Scene (zum Beispiel Dominik Sander im CPAN Bereich oder Greg Kroah-Hartman im Linux-Bereich) kennen sicher die meisten Linux Tricks und Tipps die es so gibt, aber wer sich neu mit Linux beschäftigt, steht oft vor einem kleinen Problem und sucht die passende Lösung. Hier kommt linux-abos.com ins Spiel, denn viele der Nachrichten geben nicht nur Informationen zu bevorstehenden Updates oder interessanter Hardware, sondern zusätzlich passende Tipps wie sich der Umgang mit Linux erleichtern lässt bzw. welche interessanten Gadgets es gibt, um sein System optimal an seine Bedürfnisse anzupassen.

Ein weiteres Thema auf Linux Abos wird zukünftig der Punkt „Linux Schulungen“ werden. Wir stellen gerade ein Anbieter Verzeichnis zusammen, wo Kurse für Linux angeboten werden. Hier werden dann bekannte Anbieter wie die Linup Front GmbH vorgestellt, wo auf Basis der Linux Essentials eine Einsteiger-Zertifizierung möglich ist und es ebenso passendes linupfront Schulungsmaterial gibt, um die Vorbereitung auf die Prüfung des Linux Professional optimal zu bestreiten.

Einer der großen Vorteile von Linux ist das quelloffene Betriebssystem. Die Welt steht für jeden offen, der die benötigten Kenntnisse besitzt. So sind dem Betriebssystem so gut wie keine Grenzen mehr gesetzt. Jeder kann sich seine Betriebssystemumgebung so konfigurieren und anpassen, wie er es bevorzugt. Was Anwender von Linux ebenso wenig kennen, ist die Tatsache das im Laufe der Zeit das Arbeiten im Linux System sich verlangsamt. Egal welche Linux-Distribution man benutzt, die Software wurde von Beginn an so aufgebaut, dass im Laufe der Zeit, es nur einen sehr geringen Leistungsverlust gibt. Das hat zur Folge, das auch nach vielen Jahren die installierten Programme, das Betriebssystem und eventuelle Spiele, genaus schnell laufen wie zu Beginn.

Wer sich schon länger mit der Linux-Scene (www.linux-scene.com – open your mind for open source lässt grüßen) beschäftigt, der hat sicherlich schon seit Jahren seine News-Quellen (zum Beispiel Twitter, RSS und #Irc). Wir hoffen dennoch, das vielleicht der eine oder andere Artikel Euer Interesse geweckt hat und ihr wieder vorbei schaut. Viel Spaß auf Linux-Abos.com!