News, Testberichte und Nachrichten auf Linux-Abos.com

War Linux früher selten auf dem Computer zu finden, hat sich das Betriebssystem mehr und mehr durchgesetzt. Ein Grund mehr über Neuerungen im Linux Bereich und der Linux-Scene up2date zu bleiben. Auf Linux-Abos.com versuchen wir das zu ermöglichen und Euch halbwegs regelmässig mit Informationen aus dem Linux, Hardware, Gadget und Spiele Bereich, mit dem Schwerpunkt auf Linux und Debian, ebenso natürlich auch zu anderen Nachrichten die die Welt der Technik betreffen zu informieren. Damit es übersichtlich bleibt, haben wir die Artikel und News auf Linux Abos in verschiedene Kategorien unterteilt (Hardware, Linux / Debian News, Security und Sicherheit, sowie Neuigkeiten zu Linux Spiele und den Linux-Gadgets). Neben interessanten News bieten wir Euch auch Testberichte zu verschiedenen PC Hardware Komponenten, Linux Software wie OpenOffice und weiteren Themen.

USB-Stick mit macOS erstellen: Einfache Anleitung
Vermischtes

USB-Stick mit macOS erstellen: Einfache Anleitung

Ein USB-Stick mit macOS ist ein wertvolles Werkzeug, um das Betriebssystem auf mehreren Macs zu installieren oder wiederherzustellen. Die Erstellung eines solchen Sticks ist einfacher, als Sie vielleicht denken. Doch wie genau funktioniert der Prozess, und welche Schritte müssen Sie beachten, um Fehler zu vermeiden?

Weiterlesen
Startbildschirm von OpenOffice für Linux
Linux / Debian

OpenOffice für Linux

Büroarbeit ohne ein leistungsfähiges Office-Paket? Kaum vorstellbar! Doch muss es immer teure Software sein? OpenOffice bietet für Linux-Nutzer eine kostenlose und leistungsstarke Alternative. Mit Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationstools deckt es alle wichtigen Aufgaben ab. Welche Funktionen stecken genau in OpenOffice, und warum ist es eine echte Empfehlung für Linux?

Weiterlesen
Sicher wetten unter Linux: Welche Tools wirklich schützen
Vermischtes

Sicher wetten unter Linux: Welche Tools wirklich schützen

Linux steht für Kontrolle, Sicherheit und Transparenz – Eigenschaften, die vielen Nutzern gerade bei sensiblen Online-Aktivitäten wichtig sind. Wer auf diesem System wetten möchte, kann sich mit den richtigen Tools gegen Tracking, Datenabfluss und Sperren schützen. Welche Kombination aus Software, Konfiguration und Know-how schafft eine stabile Grundlage für sicheres und anonymes Wetten?

Weiterlesen
Kryptowährungen und Open-Source: Wie Linux Trader unterstützt
Vermischtes

Kryptowährungen und Open-Source: Wie Linux Trader unterstützt

Kryptowährungen und Open-Source-Technologien gehen Hand in Hand: Beide bieten Transparenz, Sicherheit und Innovation. Linux, das führende Open-Source-Betriebssystem, wird zunehmend von Krypto-Tradern bevorzugt. Es bietet eine sichere und anpassbare Umgebung für den Handel. Doch wie genau unterstützt Linux Trader beim sicheren Umgang mit Kryptowährungen?

Weiterlesen
NelliTab - Neuer Tab Addon für Firefox und Chrome
Vermischtes

NelliTab » die „Neuer Tab“ Erweiterung für den Browser

Moderne Internetbrowser können durch Add-ons durch Funktionen erweitert werden. Nellitab ist ein solches Add-on, dass die unterstützten Browser um eine „Neuer Tab“ Funktion erweitert. Allgemein soll es bei der Übersichtlichkeit vieler genutzter Tabs im Browser helfen. Was es damit auf sich hat und wie es funktioniert, erfahrt Ihr im Artikel.

Weiterlesen
Zahlung ohne Spuren: FunID und der Siegeszug anonymer Finanztools unter Linux
Vermischtes

Zahlung ohne Spuren: FunID und der Siegeszug anonymer Finanztools unter Linux

In einer digitalen Welt, in der Zahlungsdaten zu einem begehrten Gut geworden sind, wächst der Wunsch nach Kontrolle und Anonymität. Besonders im Linux-Umfeld entstehen dadurch neue Lösungen, die mehr als nur Technik versprechen. FunID steht beispielhaft für diesen Wandel. Was macht diese Zahlungsmethode so besonders – und wie fügt sie sich in den Alltag ein?

Weiterlesen
Social Media für Linux
Vermischtes

Social Media für Linux: Die besten Clients im Überblick

Viele Menschen sind täglich auf sozialen Netzwerken unterwegs, um Informationen zu teilen und zu konsumieren. Linux-Nutzer fragen sich jedoch oft: Gibt es Social-Media-Clients für mein System? Ja, es gibt sie! Mit den richtigen Tools wird Social Media unter Linux einfach und effizient. Welche Programme solltest du kennen?

Weiterlesen
Optimierung von Linux-Systemen mit CachyOS
Linux / Debian

Optimierung von Linux-Systemen mit CachyOS

Mit CachyOS erreicht die Systemoptimierung ein neues Niveau. Die aktuelle Version integriert den THP Shrinker und den AMD Cache Optimizer, Technologien, die Leistung und Speicherverwaltung revolutionieren. Nutzer speicherintensiver Anwendungen profitieren von diesen Innovationen. Doch wie genau verbessert CachyOS den Arbeitsfluss? Welche Unterschiede zeigt es zu anderen Distributionen?

Weiterlesen
Wertkarten im digitalen Zeitalter: Die Rückkehr des Prepaid-Modells für sensible Anwendungen
Vermischtes

Wertkarten im digitalen Zeitalter: Die Rückkehr des Prepaid-Modells für sensible Anwendungen

Im digitalen Alltag wächst der Wunsch nach Selbstbestimmung, gerade beim Thema Bezahlen. Prepaid-Lösungen wie die Paysafecard bieten dabei eine Möglichkeit, Privatsphäre und Kontrolle zu bewahren – ohne komplexe Technik oder lange Verträge. Besonders im Linux-Umfeld gewinnen solche Modelle an Bedeutung. Können Wertkarten zum Symbol für digitale Eigenverantwortung im modernen Internet werden?

Weiterlesen
EggOMatic » Probier Dein Glück und schnapp Dir das Ei!
Spiele

EggOMatic » Probier Dein Glück und schnapp Dir das Ei!

Fans von Glücksspielen, Hühnern und Frühstückseiern sollten sich den Slot EggOMatic nicht entgehen lassen. Dieser kann von nun an online gespielt werden. Hierbei gilt es die richtigen Gewinnkombinationen zu generieren und sich bietende Bonusse klug einzusetzen. Verschiedene Walzen, Laufbänder und ein Kessel dienen dazu, sich hohe Renditen sichern zu können.

Weiterlesen

Linux News – Nachrichten und aktuelles aus Linux Szene

Screenshot der Webseite Linux-Abos.com vom 5. Juli 2007
Screenshot der Webseite Linux-Abos.com vom 5. Juli 2007

Ursprünglich ist linux-abos.com aus der Idee entstanden, bei den ganzen Linux Distributionen den Überblick zu bewahren und auch zu einem späteren Zeitpunkt bzw. jederzeit, an die gewünschte Linux, Debian oder Knoppix Version zu gelangen die man gerade benötigt. Da das Internet jedoch in seinem Wachstum ungebremst fortgeschritten ist, gibt es andere Anbieter die gleichen Service besser und kostenfrei anbieten, was den ursprünglichen Sinn der Linux-Abos ein wenig in Vergessenheit gebracht hat. Dies ist jedoch kein Grund die Seite einzustampfen, im Gegenteil, für uns war es neuer Ansporn sich der Zeit anzupassen und mit interessanten Linux News und Nachrichten über Spiele, Hardware, dem Thema Technik generell und sonstigen interessanten Themen die Community von Linux-Abos auf dem laufenden zu halten.

Anleitungen, Hilfe oder Linux Tipps & Tricks

Richtige Profis in der Linux-Scene (zum Beispiel Dominik Sander im CPAN Bereich oder Greg Kroah-Hartman im Linux-Bereich) kennen sicher die meisten Linux Tricks und Tipps die es so gibt, aber wer sich neu mit Linux beschäftigt, steht oft vor einem kleinen Problem und sucht die passende Lösung. Hier kommt linux-abos.com ins Spiel, denn viele der Nachrichten geben nicht nur Informationen zu bevorstehenden Updates oder interessanter Hardware, sondern zusätzlich passende Tipps wie sich der Umgang mit Linux erleichtern lässt bzw. welche interessanten Gadgets es gibt, um sein System optimal an seine Bedürfnisse anzupassen.

Ein weiteres Thema auf Linux Abos wird zukünftig der Punkt „Linux Schulungen“ werden. Wir stellen gerade ein Anbieter Verzeichnis zusammen, wo Kurse für Linux angeboten werden. Hier werden dann bekannte Anbieter wie die Linup Front GmbH vorgestellt, wo auf Basis der Linux Essentials eine Einsteiger-Zertifizierung möglich ist und es ebenso passendes linupfront Schulungsmaterial gibt, um die Vorbereitung auf die Prüfung des Linux Professional optimal zu bestreiten.

Einer der großen Vorteile von Linux ist das quelloffene Betriebssystem. Die Welt steht für jeden offen, der die benötigten Kenntnisse besitzt. So sind dem Betriebssystem so gut wie keine Grenzen mehr gesetzt. Jeder kann sich seine Betriebssystemumgebung so konfigurieren und anpassen, wie er es bevorzugt. Was Anwender von Linux ebenso wenig kennen, ist die Tatsache das im Laufe der Zeit das Arbeiten im Linux System sich verlangsamt. Egal welche Linux-Distribution man benutzt, die Software wurde von Beginn an so aufgebaut, dass im Laufe der Zeit, es nur einen sehr geringen Leistungsverlust gibt. Das hat zur Folge, das auch nach vielen Jahren die installierten Programme, das Betriebssystem und eventuelle Spiele, genaus schnell laufen wie zu Beginn.

Wer sich schon länger mit der Linux-Scene (www.linux-scene.com – open your mind for open source lässt grüßen) beschäftigt, der hat sicherlich schon seit Jahren seine News-Quellen (zum Beispiel Twitter, RSS und #Irc). Wir hoffen dennoch, das vielleicht der eine oder andere Artikel Euer Interesse geweckt hat und ihr wieder vorbei schaut. Viel Spaß auf Linux-Abos.com!