War Linux früher selten auf dem Computer zu finden, hat sich das Betriebssystem mehr und mehr durchgesetzt. Ein Grund mehr über Neuerungen im Linux Bereich und der Linux-Scene up2date zu bleiben. Auf Linux-Abos.com versuchen wir das zu ermöglichen und Euch halbwegs regelmässig mit Informationen aus dem Linux, Hardware, Gadget und Spiele Bereich, mit dem Schwerpunkt auf Linux und Debian, ebenso natürlich auch zu anderen Nachrichten die die Welt der Technik betreffen zu informieren. Damit es übersichtlich bleibt, haben wir die Artikel und News auf Linux Abos in verschiedene Kategorien unterteilt (Hardware, Linux / Debian News, Security und Sicherheit, sowie Neuigkeiten zu Linux Spiele und den Linux-Gadgets). Neben interessanten News bieten wir Euch auch Testberichte zu verschiedenen PC Hardware Komponenten, Linux Software wie OpenOffice und weiteren Themen.
Online-Casinos erfreuen sich großer Beliebtheit, doch bei der Nutzung von Linux als Betriebssystem können Sicherheitsbedenken auftreten. In diesem Artikel werden wir die spezifischen Herausforderungen bei der Sicherheit in Online-Casinos unter Linux uns anschauen und euch wertvolle Tipps geben, um die persönlichen Daten und sein Geld bestmöglich zu schützen.
Willkommen in der Welt der Sportwetten auf Linux-basierten Mobilgeräten! Erfahren Sie in unserem Artikel, wie Sie die Vorteile von Linux-basierten Betriebssystemen wie Android nutzen können, um Wetten sicher und bequem auf Ihrem Mobilgerät zu platzieren. Entdecken Sie die besten Anbieter von Sportwetten-Apps und erfahren Sie mehr über die Zukunft dieser aufregenden Technologie.
Free File Sync 12 ist die neueste, technologische Errungenschaft im Bereich der Synchronisation von Ordnern und Daten. Dank der selbsterklärenden Oberfläche und einer simplen Navigation finden sich Profis sowie Laien gleichermaßen schnell bei der Nutzung dieses wertvollen Hilfsmittels zurecht. Im Umkehrschluss erhalten Anwender ein zeitgemäßes Programm für die persönliche Computerverwaltung.
Wie man einen Arbeitsspeicher auf schnellstem Wege schrotten kann, zeigt dieser Artikel. Ein Leck im Speicher auf Systemen mit Linux-Installationen kann diesen nämlich unbrauchbar machen. Betroffen sind hierbei Linux-Ausgaben, welche mindestens die 5.11er Kernel-Version installiert haben. Dies geschieht, wenn der Befehl floppy_alloc_disk() bei der Diskettenlaufwerk Nutzung auftaucht und ein Disketten …
Schon bald soll die finale Version des Chat GPT, ein moderner Chatbot verfügbar sein. Dieser kann neben Fragen beantworten auch andere Services anbieten, wovon zahlreiche Nutzer profitieren. Google selbst hat Bedenken, dass sich der Release dieses Bots nachteilig auf die eigene Produktgestaltung auswirken könnte. Eine berechtigte Sorge oder doch unbegründet?
Das Linux noch längst nicht am Zenit seiner Möglichkeiten angekommen ist und immer wieder Überarbeitungen erforderlich sind, beweist das neueste Kernel-Problem. Der SMB Dienst weißt eine bedenkliche Lücke auf, welche umgehend geschlossen werden muss, da diese ein Sicherheitsrisiko für Anwender darstellt. Worum es sich hierbei dreht, kann nachfolgend recherchiert werden.
Alles, was täglich genutzt wird, besitzt irgendwann die üblichen Gebrauchsspuren. Doch wer ein Gerät, wie das Google Pixel 7 neu erwirbt, möchte dieses auch nach einiger Zeit in einem tadellosen Zustand nutzen können. Aktuell haben einige Besitzer des Telefons ein Problem mit der Rückseite, wo sich die integrierte Kamera befindet.
Auch auf dem Computer mit Linux Betriebssystem ist Gaming absolut kein Fremdwort. Dass es einige tolle Optionen gibt, um auf Linux ein paar unterhaltsame Stunden mit Spielen zu verbringen, und welche die besten Games sind, zeigen wir euch gerne. Zusätzlich erzählen wir von den Möglichkeiten mit „Steam“ und „Wine Wine“.
Nun ist es raus, Ubisoft tut dies, was andere schon vorher vollzogen haben. Zeitnah werden drei Gaming-Titel vom renommierten Hersteller auch auf Steam zu finden sein. Um konkurrenzfähig zu bleiben, ist man diesen letztendlich notwendigen Schritt gegangen. Um welche drei Titel es sich handelt, kann im kommenden Text herausgefunden werden.
Wer im Internet Waren bestellt, kann diese schon seit Jahren auf verschiedenen Wegen bezahlen. Gerade Amazon, Ebay und Co. sind bekannt dafür, dass man innerhalb kürzester Zeit Artikel mit wenigen Mausklicks sich liefern lassen und bezahlen kann. Welche sicheren Möglichkeiten des online Payments existieren, erfahren interessierte Leser im kommenden Artikel.