Versionssprung geschafft: APT 3.0.0 erschienen

Inhaltsverzeichnis:
Paketverwaltung spielt unter Linux und damit auch bei Debian eine große Rolle. Darüber werden Programme verwaltet. Man kann sie finden und installieren, aber auch aktualisieren und natürlich auch deinstallieren. Die Quellen der Software können unterschiedlich sein, wichtig ist jedoch eine gute Verwaltung, um darauf zugreifen zu können. Für Debian hat sich das Advanced Packaging Tool als wichtiges System etabliert. Erschienen ist es 1998 und hat jetzt Anfang April den Sprung auf Version APT 3.0.0 geschafft.
Damit ist man in einer neuen Phase, in der Teile der vorherig erprobten Inhalte den Weg in die stabile Version geschafft haben. Die wohl größte Änderung besteht darin, dass sich die Bedienoberfläche verändert hat und für wesentlich mehr Übersicht sorgt. Zudem ist endlich Farbe in das ATP eingezogen. Alles Wichtige zum Update gibt es in diesem Artikel zu erfahren.
Verbesserte APT Oberfläche
Die ganze Aufgabe des Advanced Package Tools besteht darin, das Leben der Nutzer von Debian zu vereinfachen. Es handelt sich um ein Paketverwaltungssystem, das also hauptsächlich genutzt wird, um Software zu installieren, zu deinstallieren und auf den neuesten Stand zu bringen. Mit dem Ende des Entwicklungszweigs 2.9.x hat sich einiges verändert, was man auf den ersten Blick erkennen kann. Die Oberfläche wurde in großen Teilen verbessert. Durch die neue Darstellung der Kommandozeile, in der die entsprechenden Befehle für die Softwareverwaltung eingegeben werden, wurde eine wesentlich übersichtlichere Umgebung geschaffen.
Die gesamte Anzeige ist jetzt in Spalten strukturiert, sodass man auf einen Blick besser die unterschiedlichen Pakete erkennen kann. Ferner wurde Farbe eingeführt, was nach einem kleinen Schritt klingt, der aber eine große Wirkung hat. Dadurch werden die zu installierenden oder zu entfernenden Pakete farblich hervorgehoben. Auch gibt es eine Fortschrittsanzeige, die jetzt farblich ist und bei der Installation oder beim Herunterladen angezeigt wird. Ferner wurden auch Übersetzungen aktualisiert und eine Verbesserung an Solver durchgeführt, das dazu eingesetzt wird, Abhängigkeiten zwischen Softwarepaketen aufzulösen.
Die Verbreitung von APT 3.0.0
Fazit zu APT 3.0.0