War Linux früher selten auf dem Computer zu finden, hat sich das Betriebssystem mehr und mehr durchgesetzt. Ein Grund mehr über Neuerungen im Linux Bereich und der Linux-Scene up2date zu bleiben. Auf Linux-Abos.com versuchen wir das zu ermöglichen und Euch halbwegs regelmässig mit Informationen aus dem Linux, Hardware, Gadget und Spiele Bereich, mit dem Schwerpunkt auf Linux und Debian, ebenso natürlich auch zu anderen Nachrichten die die Welt der Technik betreffen zu informieren. Damit es übersichtlich bleibt, haben wir die Artikel und News auf Linux Abos in verschiedene Kategorien unterteilt (Hardware, Linux / Debian News, Security und Sicherheit, sowie Neuigkeiten zu Linux Spiele und den Linux-Gadgets). Neben interessanten News bieten wir Euch auch Testberichte zu verschiedenen PC Hardware Komponenten, Linux Software wie OpenOffice und weiteren Themen.
Viele denken bei Bildbearbeitung zuerst an teure Software wie Photoshop oder Lightroom. Wer jedoch Linux nutzt, kann auf eine Vielzahl leistungsstarker Alternativen zurückgreifen – kostenfrei und ohne Qualitätsverlust. Programme wie GIMP, Darktable oder Pinta sind nicht nur für Profis geeignet, sondern bieten auch Einsteigerinnen und Einsteigern einen leichten Zugang. Die Installation gelingt in wenigen Schritten, die Oberfläche ist intuitiv gestaltet.
Das Tempo in der Welt der Informationstechnologie ist atemberaubend. Um nicht den Anschluss zu verlieren, sind fundierte Fachinformationen unverzichtbar. Fachzeitschriften bieten IT-Admins und Entwicklern genau das: Expertenwissen und praktische Tipps. Welche Titel stechen aus der Masse hervor und bringen Sie beruflich wirklich weiter?
Container-Technologien wie Docker und Kubernetes steigern Effizienz und Skalierbarkeit. Gleichzeitig wächst der Druck, umfassende Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Fehlkonfigurationen, Root-Rechte und ungeschützte Schnittstellen bieten Angreifern potenzielle Einstiegspunkte. Der Schutz reicht vom Image bis zum Host-System. Welche Best Practices sichern Container-Umgebungen auf Linux zuverlässig gegen moderne Bedrohungen ab?
Linux wird immer beliebter, doch viele Nutzer möchten auf wichtige Windows-Programme und Spiele nicht verzichten. Mit Wine 9.0 steht heute eine leistungsstarke Brücke zwischen beiden Welten bereit. Verbesserte Grafikunterstützung und höhere Kompatibilität machen Wine so attraktiv wie nie zuvor. Welche Möglichkeiten bietet Wine konkret und was solltest du beim Einstieg unbedingt wissen?
Digitale Zahlungen sind Alltag geworden – doch mit jeder Transaktion steigt das Risiko, persönliche Daten preiszugeben. Während Banken und Zahlungsdienste oft mit Komfort werben, bleiben Fragen nach Privatsphäre und Kontrolle offen. Prepaid-Modelle und anonyme Zahlungsoptionen gewinnen an Bedeutung. Wie lässt sich sicher & anonym im Netz zahlen, ohne Kompromisse einzugehen?
Der gewohnte Windows-Desktop wirkt vertraut, doch nicht jeder möchte sich dauerhaft an ein System binden, das zunehmend vorgibt, wie gearbeitet werden soll. Viele suchen nach Alternativen, die vertraute Strukturen bieten, ohne auf Offenheit oder Kontrolle zu verzichten. KDE Plasma verbindet bekannte Konzepte mit neuer technischer Freiheit. Wie lässt sich damit der Umstieg von Windows auf Linux reibungslos gestalten?
Webhosting mit Linux hat sich in den letzten Jahren vom Geheimtipp zur ersten Wahl für viele Entwickler, Blogger und Unternehmen entwickelt. Kein Wunder – denn wer auf Stabilität, Sicherheit und ein flexibles System setzt, findet in Linux eine starke Basis. Gerade im Vergleich zu anderen Hosting-Optionen punktet es durch günstige Preise und eine breite Anbieterlandschaft. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die besten Linux Webhoster.
Lange Zeit galt Linux auf dem Desktop als Werkzeug für Expertinnen und Tüftler. Doch 2025 kippt das Bild: Dank benutzerfreundlicher Oberflächen, robuster Hardwareunterstützung und wachsendem Interesse an digitalen Rechten wird Linux zu einer echten Alternative. Die Unterstützung durch Wirtschaft und öffentliche Hand sowie der drohende Windows-10-Support-Stopp schaffen zusätzlich Druck – und öffnen die Tür für einen tiefgreifenden Wandel in der Betriebssystemlandschaft.
Schreiben soll effizient, strukturiert und vor allem einfach sein. Doch viele Text-Editoren sind entweder zu kompliziert oder bieten nicht die gewünschten Exportfunktionen. Genau hier setzt NoTex an: ein leistungsstarker Online-Editor, der ohne Installation auskommt und mit der simplen Auszeichnungssprache reStructuredText arbeitet. Wie schlägt sich NoTex im Vergleich zu etablierten Editoren?
AI-optimierte Linux-Distributionen stehen sinnbildlich für den nächsten Schritt in der Softwareentwicklung. Sie verbinden die robuste Basis eines Linux-Systems mit der Dynamik moderner KI-Technologien. Entwickler finden in ihnen leistungsfähige Werkzeuge zur Hand, um Deep-Learning-Prozesse zu beschleunigen, Daten effizient zu analysieren und komplexe Modelle nahtlos zu integrieren.
Ursprünglich ist linux-abos.com aus der Idee entstanden, bei den ganzen Linux Distributionen den Überblick zu bewahren und auch zu einem späteren Zeitpunkt bzw. jederzeit, an die gewünschte Linux, Debian oder Knoppix Version zu gelangen die man gerade benötigt. Da das Internet jedoch in seinem Wachstum ungebremst fortgeschritten ist, gibt es andere Anbieter die gleichen Service besser und kostenfrei anbieten, was den ursprünglichen Sinn der Linux-Abos ein wenig in Vergessenheit gebracht hat. Dies ist jedoch kein Grund die Seite einzustampfen, im Gegenteil, für uns war es neuer Ansporn sich der Zeit anzupassen und mit interessanten Linux News und Nachrichten über Spiele, Hardware, dem Thema Technik generell und sonstigen interessanten Themen die Community von Linux-Abos auf dem laufenden zu halten.
Richtige Profis in der Linux-Scene (zum Beispiel Dominik Sander im CPAN Bereich oder Greg Kroah-Hartman im Linux-Bereich) kennen sicher die meisten Linux Tricks und Tipps die es so gibt, aber wer sich neu mit Linux beschäftigt, steht oft vor einem kleinen Problem und sucht die passende Lösung. Hier kommt linux-abos.com ins Spiel, denn viele der Nachrichten geben nicht nur Informationen zu bevorstehenden Updates oder interessanter Hardware, sondern zusätzlich passende Tipps wie sich der Umgang mit Linux erleichtern lässt bzw. welche interessanten Gadgets es gibt, um sein System optimal an seine Bedürfnisse anzupassen.
Ein weiteres Thema auf Linux Abos wird zukünftig der Punkt „Linux Schulungen“ werden. Wir stellen gerade ein Anbieter Verzeichnis zusammen, wo Kurse für Linux angeboten werden. Hier werden dann bekannte Anbieter wie die Linup Front GmbH vorgestellt, wo auf Basis der Linux Essentials eine Einsteiger-Zertifizierung möglich ist und es ebenso passendes linupfront Schulungsmaterial gibt, um die Vorbereitung auf die Prüfung des Linux Professional optimal zu bestreiten.
Einer der großen Vorteile von Linux ist das quelloffene Betriebssystem. Die Welt steht für jeden offen, der die benötigten Kenntnisse besitzt. So sind dem Betriebssystem so gut wie keine Grenzen mehr gesetzt. Jeder kann sich seine Betriebssystemumgebung so konfigurieren und anpassen, wie er es bevorzugt. Was Anwender von Linux ebenso wenig kennen, ist die Tatsache das im Laufe der Zeit das Arbeiten im Linux System sich verlangsamt. Egal welche Linux-Distribution man benutzt, die Software wurde von Beginn an so aufgebaut, dass im Laufe der Zeit, es nur einen sehr geringen Leistungsverlust gibt. Das hat zur Folge, das auch nach vielen Jahren die installierten Programme, das Betriebssystem und eventuelle Spiele, genaus schnell laufen wie zu Beginn.
Wer sich schon länger mit der Linux-Scene (www.linux-scene.com – open your mind for open source lässt grüßen) beschäftigt, der hat sicherlich schon seit Jahren seine News-Quellen (zum Beispiel Twitter, RSS und #Irc). Wir hoffen dennoch, das vielleicht der eine oder andere Artikel Euer Interesse geweckt hat und ihr wieder vorbei schaut. Viel Spaß auf Linux-Abos.com!